Zum Hauptinhalt springen

Maifest

Der Kreisverband DIE LINKE. Eichsfeld lädt am Montag, den 01.05.2023 ab 14.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zur traditionellen Maifeier nach Leinefelde vor der Obereichsfeldhalle ein. Der Kampftag der Arbeiterklasse steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten.“ Die Preise explodieren: Obst, Gemüse, Milch und Brot werden immer teurer. Weiterlesen


Kontakt April 2023

Der neue Kontakt für April 2023 ist da. Folgende Themen findet ihr in dieser Ausgabe: Aufruf zum Ostermarsch, Frauentag, Gedenken Kapp-Putsch und ein Bericht zur Friedenskundgebung in Berlin. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen


Aufruf zum Ostermarsch 2023

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg! Die Ostermärsche 2023 stehen erneut unter dem Zeichen des Krieges in der Ukraine. Seit über einem Jahr schauen wir sorgenvoll in den Osten Europas in dem die Zeit des Leids, der Flucht, der Zerstörung und des Sterbens kein Ende nehmen will. Jeder weitere Tag, an dem das Sterben und die Zerstörung ziviler Infrastruktur in der Ukraine andauert, ist einer zu viel. Wir verurteilen diesen Angriffskrieg Russlands. Weiterlesen


Pressemitteilung Frauentag

Am 8. März wird traditionell der internationale Frauentag begangen. Der Kreisverband DIE LINKE. Eichsfeld veranstaltet am Mittwoch ab 10.00 Uhr einen Infostand in der Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt und wird rote Rosen an die Passantinnen verteilen. Anna Opfermann, stellvertretende Kreisvorsitzende, macht darauf aufmerksam, dass Frauen nach wie vor rund 18 Prozent weniger Lohn bekommen als Männer. Sie erhalten geringe Gehälter in lebensrelevanten Berufen und leisten zu einem großen… Weiterlesen


Mitgliederzeitung Kontakt, Ausgabe: März

In der Kontaktausgabe März 2023 berichten wir über die Familienpolitik in Thüringen, unseren Infostand im Januar und das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, sowie die Vergabe von Fördermittel an einem sozialen Verein im Eichsfeld. Außerdem findet ihr ein Gedicht in unserer Mitgliederzeitung. Viel Freude beim Lesen. Beiträge können jederzeit an unsere Mailadresse gesendet werden. Weiterlesen


Bleibt Energie bezahlbar?

Am Dienstag, den 21.02.23 wird der energie- und klimapolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Ralph Lenkert zu Besuch in Heilbad Heiligenstadt sein. In einem Vortrag ab 18.00 Uhr im Hotel Norddeutscher Bund, Göttinger Str. 25 stellt der langjährige Energiepolitiker dar, warum die Energiewende nicht an der technischen Umsetzbarkeit, sondern an den gesetzlichen Regeln zu scheitern droht. Diese Regeln sind so gestaltet, dass sie die Profite von Einzelnen zulasten der Allgemeinheit… Weiterlesen


Konferenz Nordthüringer Linker Kommunalpolitiker:innen

Mit dem Thema Familienpolitik starten die Thüringengestalter dieses Jahr die Thüringer Regionalkonferenzen im Norden des Freistaates. Hierzu wird es einen Vortrag und viel Raum zur Diskussion und zum Austausch geben. Gerne könnt ihr unter info@thueringengestalter.de vorab eure Fragen, oder Anregungen für die Konferenz mitteilen. Termin: Samstag, 11.02.23, 10.00 bis 15.00 Uhr Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza Weiterlesen


Der Kontakt ist wieder da!

Unsere kleine Mitgliederzeitung "Kontakt" ist nach langer Pause wieder da. In der Ausgabe Januar 23 findet ihr ein Grußwort unserer stellvertretenden Kreisvorsitzenden, den Jahresarbeitsplan des Kreisverbandes für 2023 und die Rede unserer stelllvertretenden Kreisvorsitzenden bei der Mitgliederversammlung am 15.12.22 in Leinefelde. Weiterlesen


Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten, das Jahr 2022, ein schwieriges Jahr für unsere Partei, neigt sich dem Ende. Unser Kreisverband hat in diesem Jahr einige langjährige Mitglieder aufgrund von Tod und Austritten verloren. Der Krieg in der Ukraine brachte die unterschiedlichen Ansichten innerhalb unserer Partei zu dieser Thematik zu Tage. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Genossinnen und Genossen das Gespräch mit dem Kreisvorstand suchen. Der… Weiterlesen


Die Russen kommen! Buchvorstellung mit Dr. Stefan Bollinger

Herr Bollinger aus Berlin studierte an der Humboldt-Universität und ist Historiker und Politologe osteuropäischer und sowjetischer Geschichte. Ist es gegenwärtig überhaupt statthaft, über deutsche Hysterie und Russophobie zu schreiben? Erklären zu wollen, warum einerseits jeder Krieg ein Verbrechen ist, auch der in der Ukraine, und andererseits jeder Krieg Ursachen hat, die tief in der Vergangenheit wurzeln. Das macht die Sache nicht besser und das Elend nicht kleiner. Aber dieses Wissen… Weiterlesen

Öffnungszeiten

Montags - Freitags
10.00 - 12.00 Uhr

oder nach vorheriger Absprache.

Jahresarbeitsplan 2023

Termine

  1. 10:00 - 10:00 Uhr

    Bundesparteitag in Augsburg

    mehr

    In meinen Kalender eintragen